nachhaltig. gut. versichert.
nachhaltig. gut. versichert.
Moin!
Innovation ist der Antrieb der Menschheit. Dinge besser zu machen, einfacher zu verstehen, leichter zu handhaben. Diese Entwicklung gibt es in allen Bereichen, auch in der Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche. Unter einer guten, also nachhaltigen Entwicklung versteht aber jeder Mensch etwas anderes. Was wir bei grünfairsicher darunter verstehen?
Versicherungen besser machen
Unserer Meinung nach wird eine Versicherung dann besser, wenn sie neben dem Schutz der Kunden und ihrer Familien auch noch dazu beiträgt, die Welt, in der wir leben, ein klein wenig besser zu machen.
Wenn also Versicherer das Kapital ihrer Kunden so investieren, dass wir für uns sauberes Wasser, Energie ohne Abgase oder radioaktiven Müll und Lebensmittel ohne Pestizide dauerhaft sichern, dann sind Versicherungen besser.
Wenn dieses Vorhaben dann auch noch preiswert möglich ist, haben wir alle gewonnen.
Versicherungen einfacher verstehen
Wir finden, dass eine gute Entscheidung nur mit verständlichen Informationen möglich ist. Für unser Kunden bedeutet das, eigene Risiken richtig einschätzen zu können, alternative Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt zu bekommen und sich dadurch zielgerichtet abzusichern.
Wir erreichen das gemeinsam über eine offene Kommunikation und eine faire, nachhaltige Beratung.
Wir wollen Sie lange begleiten!
Nichts ist teurer als eine Versicherung, die nicht gebraucht wird.
Versicherungen leichter handhaben
Es gibt Menschen, die finden „Papierkrams“ gut. Es gibt Menschen, die sehen es als notwendiges Übel an. Und es gibt Menschen, die damit überhaupt nichts zu tun haben wollen.
Wir betreuen Sie so, wie Sie es sich wünschen. Wir nehmen Ihnen alle Arbeiten rund um Ihre Versicherungen ab. Vom Kündigen nicht mehr benötigter Tarife bis zum Wechsel des Anbieters und der Bearbeitung von Schadensfällen. Oder Sie machen so viel wie Sie wollen und wir erledigen den Rest.
Es liegt immer ganz bei Ihnen!
Was wir machen
- Wir beraten unsere Mandanten in allen Fragen rund um den Versicherungsschutz
- Wir liefern Informationen zu Risikofragen, um eigenständige Entscheidungen zu treffen
- Wir betreuen die Verträge unserer Mandanten
- Wir unterstützen unsere Mandanten im Schadensfall und klären alles für eine schnelle Regulierung
- Wir erledigen alle Arbeiten rund um den Wechsel hin zu nachhaltigem Versicherungsschutz
Was wir nicht machen
- Wir „verkaufen“ keine Versicherungen – unsere Kundinnen sind erwachsen und können ganz gut selbst entscheiden.
- Wir machen keine Werbung – wir freuen uns aber über jede Empfehlung durch unsere Kundinnen
- Wir gehen keine unnötigen Kompromisse ein – nur weil etwas einfach ist, ist es nicht immer auch gut
- Wir gendern nicht – wir nutzen die weibliche Anrede zum einfacheren Lesen, die männlich war lange genug an der Reihe 😉
Blog

Sinn oder Unsinn von Tierkrankenversicherungen
Lohnt sich eine Tierkrankenversicherung und wenn ja, bei welchem Versicherer?
Soll es eine Vollkosten-Versicherung oder eine OP-Versicherung sein?
Welche Fallstricke lauern in den Versicherungsbedingungen?

Ist die GKV noch zu retten?
Seit Jahrzehnten wird an einem Problem herumgedoktert, welches 90% der deutschen Bevölkerung betrifft – die Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung. Mittlerweile ist dieses Finanzierungsproblem trotz dutzender

Habecks-Heiz-Hammer
Das Gebäude-Energie-Gesetz oder wie „haltdiefressebild“ so schön ausdrückt „Habecks-Heiz-Hammer“ steht zur Disposition. Die CDU/CSU, allen voran der Hr. Söder aus Bayern, hat zwar angekündigt, dass